97. Jahrestagung der DOG 1999
P 461
PROLIFERATIVE RETINOPATHIE BEI SCLERODERMIA CIRCUM-SCRIPTA EN COUP DE SABRE
C. Jochmann, P. Meier
Die Sklerodermie ist eine chronische Bindegewebserkrankung unklarer Ätiologie und Pathogenese.Die lokalisierte Form, die Sclerodermia en coup de sabre, ist gewöhnlich nicht mit einer schweren Systembeteiligung verbunden. Eine okuläre Beteiligung wurde beschrieben, ist aber selten.
Fallbeschreibung: Ein 17-jähriges Mädchen stellte sich wegen einer beidseitigen Sehverschlechterung dem behandelnden Augenarzt vor. Der Visus betrug beiderseits 0,1. Als Ursache fand sich eine Glaskörpereinblutung ausgelöst durch schwere Neovaskularisationen an der Papille. Innerhalb einer Woche führten wir beidseits eine pars plana Vitrektomie mit Endolaserkoagulation durch. Die Sehschärfe besserte sich postoperativ auf 1,0. Bei der umfassenden allgemeinärztlichen Durchuntersuchung war außer eines umschriebenen atrophischen Hautareals auf dem Kopf der Patientin kein pathologischer Befund zu finden. Die histologische Untersuchung der Läsion bestätigte die klinische Verdachtsdiagnose einer Sclerodermia en coup de sabre.
Diskussion: Bei Auftreten einer proliferativen Retinopathie unklarer Genese insbesondere bei jungen weiblichen Patienten sollte eine Sklerodermie als Grunderkrankung ausgeschlossen werden.
Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde der Universität Leipzig
Liebigstr. 10-14, 04103 Leipzig
Zurück